10.-11. Juli 2021:
Lernen Sie den Kientalerhof und unsere Therapie-Ausbildungs-Angebote kennen
Im Do-Jo, dem grössten Kursraum des Kientalerhofs, bekommst Du die Möglichkeit, bei unseren Lehrern und Körpertherapeut/innen eine Schnuppersitzung in den verschiedenen Methoden zu erhalten (Du bezahlst einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.- pro 1/2 Stunde an die Behandler/innen).
Zudem kannst Du uns alles fragen, was Du schon immer über Körpertherapie, die Ausbildungen und die Besonderheiten der Methoden wissen wolltest.
Du kannst mit oder ohne Openair-Eintritt einen der beiden Kennenlerntage besuchen:
Samstag, 10. Juli 2021, 11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 11. Juli 2021, 11.00 – 17.00 Uhr
Mehr Informationen zum Programm des Natural Sound Openair vom 09. – 11. Juli 2021 findest Du hier: Webseite Natural Sound Openair.
Du kannst bei Thomas Primas vorab einen oder mehrere Behandlungstermine buchen oder in den Tilia-Raum vorbeikommen, um Deine Termine vor Ort zu buchen. Du kannst auch spontan in den Tilia-Raum kommen, um zu schauen, was noch frei ist.
Esalen Massage, Tibetan Cranial Therapie und Energetische Massage sind jeweils einstündige Sitzungen (Fr. 20.- Wertschätzungsbeitrag).
Trager Therapie, Craniosacral Therapie, Shiatsu, Geistiges Heilen sind halbstündige Sitzungen (Fr. 10.-).
Zu beachten ist, dass nach einer einstündigen Sitzung eine 2-stündige Pause eingelegt wird bis zur nächsten Schnuppersitzung. Bei einer halbstündigen Sitzung reicht 1 Stunde Pause. Die Pausen sind wichtig, um die Impulse der Körperarbeit zu integrieren.
Shiatsu wurde in Japan entwickelt und hat seine Wurzeln im Heilsystem der Traditionellen Chinesischen Medizin. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“ – die Behandlung umfasst jedoch weit mehr: Die entspannende und fokussierte Berührung erreicht die festgefahrenen , oft schmerzhaften Muster des Klienten und löst sie auf. Die Studierenden lernen während der Shiatsu Ausbildung, den Menschen auf der körperlichen, energetischen Ebene zu begegnen und in seelischen Krisen zu begleiten. Shiatsu ist eine wirksame Therapie bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Beschwerden und sowie ein wirksamer Helfer in Lebenskrisen.
Der Shiatsu-Lehrgang am Kientalerhof ist seit dem 1. Mai 2016 von der OdA-KT (Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie) akkreditiert und erfüllt die Anforderungen und Qualitätsstandards für den eidg. Abschluss in Komplementärtherapie.
Der Kern unserer Ausbildung ist das Erspüren und Kennenlernen einer Kraft, die der Begründer dieser «Arbeit», William Garner Sutherland, den Atem des Lebens genannt hat. Der Atem des Lebens ist der Träger der Gesundheit in unseren Körpern und in unseren Leben. Der Atem des Lebens schenkt uns Kraft, schenkt uns Ordnung, gibt unseren Körpern und unseren Leben Form, eine Richtung und eine Gewissheit, eine Orientierung, was gerade jetzt zu tun ist, oder zeigt uns auch, wann es besser ist, still zu sein, mitfühlend zu begleiten und zu schweigen. Wir erlernen das Erspüren des innewohnenden Heilungsplanes, der in jedem Körper, in jeder Begegnung mit einem Menschen und der Natur erfahrbar ist. Das ist die Grundlage jeder Heilung. Die Nähe zu den tragenden Kräften in der Natur, die uns hier umgeben, unterstützt uns bei dieser Art des Lernens.
Der Cranio-Lehrgang am Kientalerhof ist seit dem 1. Mai 2016 von der OdA-KT (Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie) akkreditiert und erfüllt die Anforderungen und Qualitätsstandards für den eidg. Abschluss in Komplementärtherapie.
Die TRAGER-Arbeit ist eher eine Herangehensweise an Menschen und deren Probleme als eine Methode, die man durch Fakten, Techniken und Symptome lernen kann. Die Einzigartigkeit jeder Person wird geachtet und gewürdigt. Der Praktiker erfühlt unmittelbar das Körpergewebe und dessen ganz individuelle Antwort. Die grundlegende Frage in jeder Berührung, jeder Geste und jedem Wort lautet: Was wäre leichter, freier, weicher? Indem wir uns dies fragen, verbinden wir uns mit der schöpferischen Kraft des Lebens und erfahren die ihr innewohnende Möglichkeit zur Selbstregulation und Transformation. TRAGER-Arbeit geschieht absichtslos aus dieser tiefen Verbundenheit mit der Quelle des Seins.
Die Esalen® Massage ist in den USA beheimatet und wurde in den letzten 50 Jahren am Esalen® Institute in Kalifornien entwickelt. Esalen® Massage ist eine sanfte, bewusste und strukturierte Berührung am ganzen Körper. Langanhaltende Dehnbewegungen, leichtes Wiegen und tiefe Strukturarbeit im Muskelgewebe sind zusammen mit dem energetischen Ausbalancieren des Körpers Bestandteile einer Esalen® Massage. Lange, langsame Streichungen über den ganzen Körper lassen einen achtsamen Kontakt entstehen. Dabei können mentale und emotionale Blockierungen aufgespürt werden, die sich oft unbewusst in Körperhaltungen und Bewegungen widerspiegeln.
Esalen® Massage hat zahlreiche positive Auswirkungen auf das körperliche, energetische und emotionale Empfinden unserer Klienten/innen.
Was ist Ayurveda? Ayus Ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet „Leben“. Veda stammt ebenfalls aus dem Sanskrit und bedeutet „Wissen“. Ayurveda bedeutet also die Weisheit vom Leben und ist ein mindestens 3000 Jahre altes ganzheitliches System zur Gesunderhaltung des Menschen.
Gesundheit ist Harmonie – Ayurveda basiert auf der Grundannahme, dass der gesamte Kosmos, also auch der Mensch, seine Nahrung und seine Umgebung sich in unterschiedlichen Anteilen aus aus fünf Elementen zusammensetzt: Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Diese bestimmen in ihrer Mischung auch die drei Grundenergien oder Doshas: Vata, Pitta und Kapha. Diese Tridoshas regeln alle physiologischen und geistigen Prozesse im Menschen.
Die berufsbegleitende Ausbildung Ayurveda-Massage-Practitioner (EMR-Methode Nr. 27 / 150 Stunden) wird in vier Blöcken zu je fünf Tagen, verteilt auf ein Jahr, vermittelt. Anreise jeweils am Vorabend. Im folgenden Jahr assistieren die StudentInnen an einer Ayurveda-Kur am Kientalerhof und erwerben sich dadurch die wichtigen Kompetenzen der Kur-Praxis.
Tibetan Cranial Therapie (TC) hat eine lange Tradition, die in der Hochebene des Himalayas vor ca. 3000 Jahren ihren Ursprung fand. Diese Lehre beschränkt sich nicht nur auf Anatomie, sondern beinhaltet heiliges Wissen, das von eingeweihten buddhistischen Mönchen über viele Generationen nur mündlich weitergegeben wurde.
TC ist eine einzigartige Kombination aus erlernten Techniken und hoch entwickelter Intuition. Es aktiviert die natürlichen Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele. Diese dynamische und tiefgreifende Methode schliesst ganzheitlich alle Aspekte des Lebens mit ein und ermöglicht so intensives Wohlbefinden.
Geprüfte TC-Praktizierende können durch die Pulse den aktuellen Zustand von Körper, Geist und Seele eines Klienten erkennen. Während einer Sitzung nimmt der TC-Praktizierende wahr, was der Körper des Klienten braucht und kann ihn unterstützen, tief zu entspannen.
Eine TC-Sitzung kann sehr lange nachwirken. Die Effekte sind auch immer von der individuellen Konstitution und von der Anzahl der bereits erhaltenen Sitzungen abhängig.
Das Wunderbare an dieser Arbeit ist, dass sie den Körper anregt, sich selbst wieder in
Balance zu bringen und die Selbstheilungskräfte stimuliert. Ein TC-Praktizierender unterstützt diesen Prozess auf optimale Weise.
Energetische Massage ist eine heilende Körperarbeit mit und ohne Berührung, die direkt in allen Schichten des Energiekörpers und dem physischen Körper wirksam ist. Sie wurde 1980 am Esalen Institut in Big Sur, Kalifornien, über das brasilianische Trancemedium Luiz Gasparetto in die Welt gebracht und von der Brasilianerin Maria Lucia Bittencourt Sauer über 35 Jahre lang praktiziert, weiterentwickelt und international verbreitet. Schahila Ute Albrecht hat als enge Vertraute von Maria Lucia 18 Jahre die Energetische Massage studiert und praktiziert. Schahila leitet die Kurse in Energetischer Massage im deutschsprachigen Raum.
Wir Menschen verfügen über viele Gaben. Oftmals sind wir uns deren nicht oder nur wenig bewusst. Mit der Gabe des Geistigen Heilens und Handauflegens verhält es sich oft ähnlich. In diesem Lehrgang machen wir uns auf die Spur der Gabe des Heilens und Handauflegens, öffnen uns für die heilende Kraft der Berührungen und lernen, wie wir diese in Alltag und Beruf anwenden können.
Matthias A. Weiss vermittelt in seinen Kursen Grundlagen des Heilens in Theorie und Praxis. Neben einer Schulung und Schärfung der eigenen Wahrnehmung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sein in voller Präsenz, welches den Raum für Heilung schafft. Erreicht wird dieses durch Körperübungen, Meditationen, konkrete Praxis sowie durch regen Austausch untereinander.
Der Kientalerhof ist seit 30 Jahren führend in der Ausbildung von Körper- und Komplementärtherapeuten. Während des Natural Sound Openair im Kiental stellen wir Ihnen die verschiedenen Methoden vor.
verpflegen… Sie können das Natural Sound Openair besuchen oder einfach nur unsere kreative Naturküche ausprobieren.
persönlich beraten lassen... Haben Sie Fragen bezüglich einer spezifischen Therapieform? Fragen zu den Unterschieden der Methoden? Sind Sie an einer Neuausrichtung in Ihrem Leben und eventuell an einer Ausbildung in Komplementärtherapie interessiert und wissen aber noch nicht, welche am besten zu Ihnen passt?
begegnen… Studenten, Absolventen und Lehrer der verschiedenen Ausbildungen sind vor Ort und stehen für persönliche Gespräche gerne zur Verfügung.
wohlfühlen… In der Behandlungsoase können Sie selbst erleben, wie sich die Therapieform anfühlt, indem Sie eine oder mehrere Schnupperbehandlungen Ihrer Wahl ausprobieren.
ausprobieren… Kurz-Workshops geben Ihnen die Möglichkeit, eine Therapie näher kennen zu lernen und gleich selbst auszuprobieren. Kompakt, informativ und praktisch.
informieren… Thomas Primas und sein Team informieren Sie gerne über die Methoden und über den neuen Beruf „Komplementär TherapeutIn mit eidg. Diplom“ und – falls Sie bereits TherapeutIn sind – darüber, was Sie alles noch brauchen, um den eidgenössischen Abschluss zu erlangen.
anmelden… Sichern Sie sich ihren Platz für Schnupperbehandlungen schon im voraus. Senden Sie ein Mail mit den von Ihnen gewünschen Methoden und Terminen an thomas.primas@kientalerhof.ch. Sie können natürlich auch ohne Voranmeldung ganz spontan vorbei kommen.
Kosten… Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.- pro 1/2 Stunde an die Behandler/innen.
Veranstaltungsort… Bildungs- und Begegnungszentrum Kientalerhof in 3723 Kiental
Die Kennenlerntage finden während dem 3tägigen Openair in Kiental statt – ein doppeltes Vergnügen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Sie persönlich kennen zu lernen!
Samstag:
11.00 – 12.00 Shiatsu
12.00 – 13.00 Ayurveda Massage
13.00 – 14.00 Systemische Aufstellungen
14.00 – 15.00 Geistiges Heilen
15.00 – 16.00 Trager Therapie
16.00 – 17.00 Energetische Massage
17.00 – 18.00 Esalen Massage
18.00 – 19.00 Craniosacral Therapie
Sonntag:
10.00 – 11.00 Energetische Massage
11.00 – 12.00 Shiatsu
12.00 – 13.00 Esalen Massage
13.00 – 14.00 Ayurveda Massage
14.00 – 15.00 Craniosacral Therapie
15.00 – 16.00 Trager Therapie
Die Workshops sind kostenlos.